Werkausgabe Band 2

Armin Anders




[Buchinfos] [Buchbestellung]


Im Band 2 der Werkausgabe, betitelt mit „Geschichte wird gemacht, sind, anders als beim Ersten Band, beinahe alle Texte bisher unveröffentlicht geblieben. Selbst jene Texte, die in unterschiedlichen Formaten veröffentlich wurden, sind vom Autor umfassend neu bearbeitet worden bzw. wurden manche, vor allem ältere Texte vollkommen, also von Grund auf neu er- und verfasst bzw. in eine neue, befriedigendere (will sagen: gültigere) künstlerische Schriftform und -gestalt gegossen.

Band 2 der Werkausgabe ist bestimmt und getragen von unterschiedlichsten Formen und Formaten von Prosataxten der letzten dreißig Jahre. Ein Schwerpunkt ist dabei eine literarisch-reflexive Auseinandersetzung mit dem Status, der Rolle und der Funktion von Belletristik und (faktischem/fiktionalem) Autoren-Sein (als eine Form von Künstler-Dasein) in unserer (allzu a-musischen) Gesellschaft und Gegenwart. Ein anderer Schwerpunkt ist sozusagen das „Experiment“, das künstlerische Erproben (ganz im Sinne von „auf die Probe stellen“) vielfältigster Gestaltungs-bzw. Darstellungsmöglichkeiten innerhalb dessen, was wir allgemein und gemeinhin als „Prosatext“ bezeichnen und allzu alltäglich (über)lesen, d.h. es wird künstlerisch nach den (kleinen und großen) Bedingung der Möglichkeit von Literatur-Schaffen heute gefragt.

In diesem Band 2 der Werkausgabe ist am besten ersichtlich und auch in der Lektüre erfahrbar, warum es einen besonderen und einmaligen Sinn macht, in dieser 21bändigen Werkausgabe, viele Texte – aus unterschiedlichsten Zeiten und Quellen – zu einem größeren Konvolut und also größerem Kontext zusammenzustellen, um sie allesamt zusammenhängend und zusammenfassend darzustellen, denn diese Texte sind oftmals – oft auch über mehrere Jahre hinweg in unterschiedlichster Art und Weise – unmittelbar und mittelbar aufeinander bezogen: inhaltlich-thematisch, konkret-existenziell sowie formal-abstrakt.